Meister Andreas Garski

Hung Gar Kung Fu
Meister Andreas Garski

Meister Andreas Garski (geb. 1965) betreibt seit seinem 8. Lebensjahr verschiedene Kampfkunstarten, seit 1983 speziell den altchinesischen  Hung Gar Kung Fu Stil mit traditioneller Ausbildung bei Alt-Grossmeister Chiu Kau (Schüler des legendären Lam Sai Wing) und dessen Sohn Großmeister Chiu Chi Ling in Hong Kong. 1987 erhielt Andreas Garski die Lehrererlaubnis der International Hung Gar Kung Fu Asso. Hong Kong und gründete die German Shaolin Hung Gar Kung Fu Asso. (seit 1999 = German Hung Gar Association).
 

Heute ist er einer der bekanntesten europäischen Lehrer für traditionelles  Hung Gar Kung Fu. Seine ausdrucksstarke Darstellung wird inzwischen in Europa, Asien und Amerika mit großer Anerkennung durch andere Kung Fu Meister und Verbände ausgezeichnet und mit zahlreichen Einladungen für Vorführungen nicht nur in ganz Deutschland sondern z.B. auch in Hong Kong, China, Singapur, Malaysia,Amerika, Kanada, England, Niederlande, Schweiz, Polen, Italien, Spanien usw. honoriert. Neben der Ausrichtung einer der größten seit 1992 jährlich stattfindenden Kung Fu Meisterschaften Deutschlands (die Open Intern. Kung Fu/Wushu Championships Germany) war Meister Andreas Garski zusammen mit seiner Frau Evelyn von 1994 - 1998 Herausgeber des “Kung Fu Magazins - der deutschen Fachzeitschrift für die chinesischen Kampfkünste” in Zusammenarbeit mit Autoren aus den in- und ausländischen Schulen. Außerdem schrieben Andreas und Evelyn Garski für eines der führenden deutschen Budo-Magazine schon zahlreiche Artikel über das traditionelle Hung Gar und seine Meister.  Im Mai 1998 veröffentlichten die beiden ihr erstes Buch über die “chinesischen Kampfkünste - Faszination der Vielfalt”, welches bereits nach kurzer Zeit schon ausverkauft war. Weitere Veröffentlichungen sind bereits in Planung. Im Mai 1999 gründete Andreas Garski zusammen mit Klaas Padberg Evenboer (Niederlande), Piotr Osuch (Polen) und den Brüdern Sergio & Luigi Martone (Italien) die European Hung Gar Kung Fu Association (EHGA).  Im April 2000 setzte das Ehepaar Garski  einen historischen Meilenstein in der Geschichte des Hung Gar Kung Fu´s, die Idee und Ausrichtung der 1. World Hung Gar Kung Fu Championships in Karlsruhe. Zahlreiche Hung Gar Großmeister wie z.B. Lam Chun Fai, Y.C.Wong und Meister wie z.B. Pedro Cepero, Curtis Kautzman, Calvin Chin, Vernon Rieta u.a. unterstützten diese Weltmeisterschaft als Schiedsrichter und brachten Lehrer und Schüler aus aller Welt mit. Seit Durchführung dieser Weltmeisterschaft ist Meister Andreas Garski nun auch der offizielle europäische Repräsentant der World Hung Gar Organisation (WHO - Präsident Vernon Rieta,USA)

Nach der aktiven und erfolgreichen Laufbahn als Turnierteilnehmer in Formen und Freikampf (zuletzt im Juli 1997 in San Francisco bei den International Chinese Martial Arts Championships - 2.Platz in der Disziplin Formen/Meisterklasse) treten nun seine Schüler und Assistenten ebenso erfolgreich in die Fußstapfen ihres Lehrers Andreas Garski (mehrere 1. und 2. .Plätze bei den 1.World Hung Gar Kung Fu Championships im April 2000 sowie bei verschiedenen anderen Kung Fu Meisterschaften in Europa und Amerika).

Im August 2000 erhielt Meister Andreas Garski eine weitere offizielle Anerkennung. Die Chinese Wushu Association in Beijing verlieh ihm den 5.Dan (seit ca. 1997 gibt es nun auch offiziell  im Wushu anerkannte Dan-Prüfungen). Andreas Garski zählt damit weltweit zu einem der wenigen nicht-asiatischen Wushu Dan-Träger mit dieser hohen Auszeichnung.  Nach der Ernennung im Januar 2001 zum European Promotion Direktor der International Chiu Chi Ling Hung Gar Kung Fu Association erhielt Meister Andreas Garski von der gleichen Organisation den 6.Dan im Hung Gar Kung Fu und ist damit neben Grossmeister Chiu Chi Ling (10.Dan) der höchst graduierte Hung Gar Meister dieser Association in Europa.

Obwohl Meister Andreas Garski zahlreiche Auszeichnungen und Graduierungen erhielt, ist er immer noch stets bestrebt, sein traditionelles Hung Gar Kung Fu zu verbessern und sich mit Hung Gar Kung Fu Grossmeister wie z.B. Chiu Chi Ling, Lam Cho, Lam Chun Fai, Y.C.Wong und Meister aus aller Welt auszutauschen. Denn gemeinsam mit diesen Grossmeister und Meister hat auch er den Wunsch und das Ziel, das traditionelle Hung Gar Kung Fu zu erhalten, zu verbreiten und für zukünftige Generationen in seiner ganzen Vielfalt zu bewahren.

Für dieses Ziel unterrichtet Meister Andreas Garski täglich in seiner Hauptschule in Karlsruhe/BRD und bildet Schüler im regulären Unterricht und Privatstunden zu qualifizierten Assistenten aus. Außerdem gibt er zahlreiche Seminare in ganz Europa. (Anfragen für Privatunterricht und Seminare sind stets willkommen).

Gruppenfoto der 1. World Hung Gar Championships 2000 

A B S C H N I T T E

[GHGA] [Über uns] [Schulen] [Programm] [News] [Fotos] [Guestbook] [Links]

Wenn Sie Fragen oder Anregung  haben, wenden Sie sich bitte an unseren Webmaster 
© Copyright 2001  GERMAN SHAOLIN HUNG GAR ASSOCIATION.